
Exkursion nach Braunschweig: Masterstudierende zu Gast beim Hexagon Hochschulforum
Am 13. Mai hatten Studierende unseres Masterstudiengangs die Gelegenheit, das Hexagon Hochschulforum in Braunschweig zu besuchen – ein spannender Einblick in moderne Messtechnik und innovative Verfahren der industriellen Vermessung.
Technologische Einblicke aus erster Hand
In insgesamt vier Demonstrationen präsentierten Fachleute vor Ort aktuelle Messgeräte und -verfahren, darunter Streifenlichtscanner der neuesten Generation. Besonders beeindruckt zeigte sich die Gruppe vom sogenannten “TubeInspect”, dessen Aufbau eher an ein Solarium erinnert. Ausgestattet mit 14 Kameras, erfasst das System innerhalb weniger Sekunden komplexe Geometrien von Rohren, Drähten und Leitungen und gleicht diese direkt mit CAD-Modellen ab – ein eindrucksvolles Beispiel für Präzision und Automatisierung.
Hightech-Messtechnik im Fokus
Neben diesen praktischen Vorführungen erhielten die Teilnehmenden auch Einblicke in industrielle Messtechnik, die mithilfe von Interferometrie Genauigkeiten im Mikrometerbereich ermöglicht. Ebenso wurden photogrammetrische Verfahren zur Deformationsanalyse vorgestellt, wie sie beispielsweise bei der Überwachung von Bauwerken oder Maschinen zum Einsatz kommen. Ergänzt wurden die Vorführungen durch spannende Fachvorträge, die die theoretischen Grundlagen und Anwendungsfelder der gezeigten Technologien anschaulich vermittelten.
Ausblick
Die Exkursion bot den Studierenden nicht nur praxisnahe Einblicke, sondern auch Inspiration für mögliche berufliche Perspektiven. Wir danken Hexagon für die Gastfreundschaft und freuen uns schon auf den Besuch des nächsten Jahrgangs im kommenden Jahr!
Kontakt
